Eigentumswohnungen in Münster
Objektbeschreibung
Bei diesem Objekt handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus, aus dem Jahr 1962, das in massiver Bauweise errichtet worden ist.
Das Objekt ist voll unterkellert.
Durch den großzügigen Eingangsbereich gelangen Sie ins Treppenhaus des Objektes.
Die Wohnung im Erdgeschoss links verfügt auf 83,00 m² über 3 Zimmer. Die große Küche bietet viel Platz für einen großen Esszimmertisch und verfügt über einen Ausgang auf den Balkon. Über das Wohnzimmer kann der zweite Balkon mit Blick in den Vorgarten erreicht werden. Das Bad, mit Tageslicht, ist renoviert.
Die Wohnung im Erdgeschoss rechts verfügt auf 64,00 m² über 2 Zimmer und 2 Balkone. Auch hier bietet die Küche viel Platz und verfügt über einen Ausgang zum Balkon mit Abgang in den Garten. Über das Wohnzimmer kann der zweite Balkon mit Blick in den Vorgarten erreicht werden. Hier ist auch das Bad mit Tageslicht ausgestattet.
Die renovierte Wohnung im 1. OG rechts verfügt auf 64,00 m² über 2 Zimmer und 2 Balkone. Auch hier bietet die Küche viel Platz und verfügt über einen Ausgang zum Balkon. Über das Wohnzimmer kann der zweite Balkon mit Blick in den Vorgarten erreicht werden. Das Tageslicht-Bad verfügt über eine Dusche und Hänge-WC.
Die Dachgeschosswohnung links verfügt mit 3 Zimmern über 81,00 m². Die Dachgeschosswohnung rechts verfügt über 68,00 m² und ist mit 2 Zimmer ausgestattet. Über eine Treppe gelangt man in das ausgebaute Dachgeschoss.
Ebenfalls nennenswert ist das 716 m² große Grundstück.
Hier haben die Bewohner viel Platz um gemeinschaftliche Sommerabende zu verbringen.
Wohnungsaufteilung
EG: 83,00 m² mit Gartenanteil (Sondernutzungsrecht) und 2 Balkone
64,00 m² mit Gartenanteil (Sondernutzungsrecht) und 2 Balkone
1.OG: 64,00 m² mit 2 Balkone
83,00 m² mit 2 Balkone
DG: 81,00 m²
68,00 m² mit ausgebautem Dachgeschoss
Lagebeschreibung
Münster, kreisfreie Stadt und Hauptstadt des Regierungsbezirks Münster, ist mit ca. 308.000 Einwohnern regionales Oberzentrum des Münsterlandes für ein Einzugsgebiet mit rd. 12 Millionen Einwohnern. Die Stadt ist mit Dienstleistungs- und Verwaltungsstandort und Sitz mehrerer Hochschulen mit insgesamt rd. 54.500² Studierenden an neun Hochschulen, davon rd. 42.000 Studierende der Westfälischen-Wilhelms-Universität, einer der größten Universitäten der Bundesrepublik. In Münster sind zahlreiche Behörden und Gerichte sowie überregionale Banken und Versicherungen ansässig. Dementsprechend ist der Dienstleistungssektor mit über 80% aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten überdurchschnittlich stark ausgeprägt. Münster hat sich in den letzten Jahren zunehmend im Bereich Forschung und Wissenschaft profitiert und präsentiert sich selbst als “attraktive Stadt für Wissenschaft und Lebensart“. Universität und Uniklinikum sind gemeinsam größter Arbeitgeber in der Stadt. An großen industriellen Arbeitgebern sind die Unternehmen BASF Coatings und Brillux ansässig, beide Hersteller im Bereich Lacke und Farben. Die Arbeitslosenquote lag im Jahr 2016 mit 5,7% unter dem Landesdurchschnitt (7,7%) und unter dem Bundesdurchschnitt (6,1%). Die Kaufkraftkennziffer lag im Jahr 2015 bei 108,8 (Bund 1:100). Lt. Bevölkerungsprognose bis zum Jahr 2040 wird eine deutliche Steigerung der Einwohnerzahlen auf rd. 349.000 Einwohner erwartet. Münster ist Fahrradstadt und hat in den letzten Jahren immer wieder Auszeichnungen erhalten (Fahrradhauptstadt Deutschlands, Bundeshauptstadt für Klimaschutz, u.a.). Im Städteranking, dem bundesweiten Vergleich mit anderen Städten, lag Münster in den vergangenen Jahren mehrfach auf den vorderen Plätzen. Die überörtliche Verkehrsanbindung ist mit den Bundesautobahnen A1 und A43, dem Hauptbahnhof mit ICE/IC/EC-Verbindungen in Richtung Ruhrgebiet/Rheinschien/Süddeutschland/Norddeutschland und dem Flughafen Münster-Osnabrück in rd. 20 km Entfernung gut. Münster liegt am Dortmund-Ems-Kanal, Wasserstraße mit Bedeutung für den Güterverkehr.

Wohnung 1 im Erdgeschoss
Wohnfläche: 84,00 m²
Zimmer: 3,5 Zimmer
Nutzfläche: 15,00 m²
Heizung: Gas-Etagenheizung
Kaufpreis: VERKAUFT
Ihre Ansprechpartner
Denis Burnic und Faik Burnic

Wohnung 2 im Erdgeschoss
Wohnfläche: 64,00 m²
Zimmer: 2,5 Zimmer
Nutzfläche: 15,00 m²
Heizung: Gas-Etagenheizung
Kaufpreis: VERKAUFT
Ihre Ansprechpartner
Denis Burnic und Faik Burnic